sortieren Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 10. August 2012 Änderungsdatum: 13. Juli 2017 listen sortierung kommentare comments filter callback Zeigen Sie den Seitenbesuchern die Artikel Ihrer Präsenz, die zuletzt kommentiert wurden
Array mit zusätzlich zu speichernden Elementen, die einen CDATA-Bereich haben subId Optionale ID für zusätzliche Kommentare Beispiel: Fügt einen Kommentar einer Seite hinzu Quelltext <?php $path =
19. Oktober 2011 xsl comment kommentar auskommentieren tipp Beim Auskommentieren von Quelltextbereichen, in denen HTML-Kommentare enthalten sind, verwenden Sie die xsl:comment Elemente. Bei der Umsetzung eines Projektes ist es manchmal von Vorteil,
für den Microsoft Internet Explorer gesetzt werden. Nachfolgend ein Beispiel, wie Sie im XSLT-Template bedingte Kommentare für den Microsoft Internet Explorer setzen. Im Beispiel wird für den IE7 ein Zeilenumbruch (BR) gesetzt. ... [if IE
Integer getNumberComments(String path) Parameter path Pfad der Datei subId Optionale ID für zusätzliche Kommentare Beispiel: Ermittelt die Anzahl der Kommentare zu einer Seite Quelltext <?php $path =
Funktionsaufruf String getPathComments(String path) Parameter path Pfad der Datei subId Optionale ID für zusätzliche Kommentare Beispiel: Ermittelt die Datei, welche die Kommentare einer Seite enthält Quelltext <?php $path =
des neuesten Kommentators String getNameLastComment(String path) getNumberComments Ermittelt die Anzahl der Kommentare zu einer Seite Integer getNumberComments(String path) getNumberRatings Ermittelt die Anzahl der Bewertungen zu einer
path, String id) Parameter path Pfad der Datei id ID des Kommentars subId Optionale ID für zusätzliche Kommentare Beispiel: Ermittelt die Daten eines Kommentars Quelltext <?php include( $_SERVER [ 'DOCUMENT_ROOT' ].
URL String setParameter(String url, String name, String value) wUserContent Von Benutzern generierter Inhalt, wie z.B. Kommentare und Bewertungen addComment (1) Fügt einen Kommentar einer Seite hinzu String addComment(String path, Array data)
String getUserNameLastComment(String path) Parameter path Pfad der Datei subId Optionale ID für zusätzliche Kommentare Beispiel: Ermittelt den Benutzernamen des neuesten Kommentators Quelltext <?php $path = "/base/" ; // Pfad der Datei
006.009.149.000 20.03.2012 Über /wConf/css/comments/@removeBeforeRendering = 1 lässt sich einstellen, dass Kommentare vor dem CSS-Rendering rausgefiltert werden sollen. 006.009.147.000 20.03.2012 Über ?debugNavigation=1 können
nicht freigegeben werden und gehen sofort online Zusätzlich können Sie eine E-Mail-Adresse angeben, die über neue Kommentare informiert wird eine E-Mail-Adresse angeben, die zur Freigabe des Kommentars informiert wird eine Gruppe angeben, die
Array mit zusätzlich zu speichernden Elementen, die einen CDATA-Bereich haben subId Optionale ID für zusätzliche Kommentare Beispiel: Ändert einen Kommentar einer Seite Quelltext <?php $path = "/base/blog/posts/blogbeitrag-mit-bild.php" ;
XSL-Strukturelement definiert und umschließen die zu pflegenden Bereiche. Ein Pflegetag besteht immer aus zwei XML-Kommentare. Über Attribute im Start-Pflegetag können die Eigenschaften pflegbarer Bereiche definiert werden, um so eine
der Filter auf " Nur kommentierte Seiten " beschrieben. Listenoptionen - Filter "Nur kommentierte Seiten" Bedienung Der Kommentare-Filter ermöglicht es Ihnen, die aufzulistenden Dateien auf Seiten mit Kommentaren beschränkt auszugeben. 'Minimale
online 23. Mär 2010 In 60 Sekunden stellen Sie Bildergalerien, Facebook-Links, Social Bookmarks, Google-Maps, Kommentare, Umfragen, Tag-Clouds, Blogs, Youtube-Videos, ... online. Per Drag&Drop bauen Sie im neuen Weblication®
Hier ein kleiner Auszug aus den Kommentaren unserer Partner: Tolle Sache und eine grosse Zeitersparnis, vielen Dank. Läuft prima und ist eine Erleichterung für
Listen nach Kategorien filtern Listenfilter über "PHP Callback Funktion" definieren Nur Inhaltsseiten anzeigen, die Kommentare enthalten Sie können überdies über einen Standardfilter nur die Seiten selektieren, die einen Kommentar über die
Bereich einstellen, ob dieser angezeigt wird. Bedingter Container rechts ausblenden in der Seitenpflege Beispiel 2 Kommentare seitenweise erlauben Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie Sie einstellen können, dass Redakteure seitenweise
können Besucher über Facebook Seiten kommentieren. Neben der Breite lässt sich auch die Anzahl der anzuzeigenden Kommentare einstellen. Die Kommentare werden bei Facebook gespeichert. Alternativ kann das Kommentar-Weblic® genutzt werden, bei
über Masken lassen sich Bereiche auf- und zuklappen. Über /* #mask:comment Das ist ein Kommentar */ lassen sich Kommentare in CSS-Pflegemasken definieren Bei Variablen kann über comment=„Kommentare“ ein Kommentar unter das Eingabefeld
Dateien an die Listenausgabe weiter, die über das Weblic® " Kommentieren einer Seite " der entsprechenden Anzahl an Kommentaren entsprechen. Nur Seiten, die eine Bildergalerie enthalten Frei definierbarer Filter Filtert die aufzulistenden Dateien