Volltextsuche
XML-Daten, die über wDOM eingelesen werden, werden ab sofort standardmäßig formatiert.
ab sofort standardmäßig formatiert. 23.
date
time Zeit die in das gewünschte Format gewandelt werden soll. Ist das Attribut leer, wird die aktuelle Zeit formatiert. de lang Sprache, falls die Wochentage und Monate in der Landessprache ausgegeben werden sollen Beispiel 1: Ausgabe des
-w-date-format
der Variante 0 .listDefault_var0 .listEntryDate { -w-date-format: l, d. F Y; -w-date-lang: de} Aktuelles Liste mit formatiertem Datum von CSS (siehe links) Weiterführende Links weblics.de: Liste CSS-Only-Eigenschaft: -w-date-lang php.net: date -
highlightCode
Formatiert Quelltext abhängig von der verwendeten Skriptsprache TAG Attribute String language * Name der Skriptsprache, deren
wDate::formatDate
Formatiert ein Datum (als Format können die Formate genutzt werden, die die PHP date() Funktion bereitstellen) Funktionsaufruf
documentDataAsDate
aus einem Dokument als Datum formatiert aus. (als Format können die Formate genutzt werden, die die PHP date() Funktion bereitstellen) TAG Attribute [PATH]
Titel im Akkordeon Element formatieren
von Akkordeon Elementen lassen sich nun auch einzelne Wörter hervorheben, indem sie vom Redakteur fett oder farbig formatiert werden können. Im Titel von Akkordeon Elementen lassen sich nun auch einzelne Wörter hervorheben, indem sie vom
wXSLT::processString
( $rssString , $xsltString ); ?> Beispiel: Beispiel 1.2: Liest ein RSS-Feed ein und gibt diesen über XSLT formatiert aus Quelltext <?php require_once( $_SERVER [ "DOCUMENT_ROOT" ]. "/weblication/grid.php" ); // rss-Feed im XML-Format
Formular mit Versand einer HTML E-Mail
2024 formular e-mail mail html formatiert versand Die E-Mail aus einem Kontakt- bzw. Anfrage-Formular kann auch als HTML E-Mail verschickt werden. Die aktuelle
Social Share Buttons in Listen einbinden
lassen sich verschiedene Social Share Buttons in Listen einbinden. Diese können über einen Dekorator umschlossen und formatiert werden. Zusätzlich lässt sich definieren, ob die Buttons nur für Redakteure oder für alle Besucher nutzbar sind.
Mobile First BASE: Listen um Objektdaten erweitern und beliebig formatieren
ausreichen, benötigt man bei der Listendarstellung von komplexeren Objekten weitere Daten, die zum Teil speziell formatiert und manchmal auch bedingt ausgegeben werden sollen. Sehen Sie in den folgenden Beispielen, welche Technik für welche
Wie kann ich eine Überschrift zweifarbig machen?
formatieren. Das Strong-Tag kann also auch z.B. die gleiche Schriftstärke und eine andere Farbe zugewiesen bekommen. Formatiert den hervorgehobenen Überschriftsbereich rot statt fett h1 > strong { font-size: normal; color: red; } Um die
WSL-Tags
createMaskedMailLink Macht eine E-Mail-Adresse für Robots schwerer lesbar. cropText Schneidet einen Text ab. date Formatiert ein Datum (als Format können die Formate genutzt werden, die die PHP date() Funktion bereitstellen) dateEvent Gibt ein
Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID
28.11.2013 Neue Framework-Funktion wRepository::getDocumentSize verfügbar, um die Größe in Bytes oder formatiert zu ermitteln. 008.001.040.000 27.11.2013 Sehr große Navigations- und Kategoriendateien lassen sich deutlich
wDate
Gibt ein Von- / Bis-Datum formatiert aus String displayFromTo(String from, String to = '', Array options) formatDate Formatiert ein Datum (als Format können die Formate genutzt werden, die die PHP date() Funktion bereitstellen) String
Framework
String setWidthBlock(String block, String width) wDate Datumsfunktionen displayFromTo (7) Gibt ein Von- / Bis-Datum formatiert aus String displayFromTo(String from, String to = '', Array options) formatDate (2) Formatiert ein Datum (als Format
wDate::displayFromTo
Gibt ein Von- / Bis-Datum formatiert aus Funktionsaufruf String displayFromTo(String from, String to = '', Array options) Parameter from Von-Datum
Objektwizard - Listeneintrag des Objektes
ergänzt. Umfangreiche Möglichkeiten pro Element sorgen dafür, dass die auszugebenden Objektdaten vor der Ausgabe formatiert, umgewandelt oder ergänzt werden können. Damit die im Objektwizard definierte Listendarstellung auch angewendet wird,
-w-date-lang
/ Sprache */ .listDefault_var0 .listEntryDate { -w-date-format: l, d. F Y; -w-date-lang: de} Aktuelles Liste mit formatiertem Datum von CSS (siehe links) Weiterführende Links weblics.de: Liste CSS-Only-Eigenschaft: -w-date-format php.net: date
documentDataAsHTML
Daten aus einem Dokument HTML-formatiert aus. TAG Attribute [PATH] document * Pfad des Dokuments. [String|WPATH] data * XPath Ausdruck innerhalb des Documentes.
Objektdaten: Strukturierte Daten in Inhaltsseiten positionieren und formatiert ausgeben
Hilfe von Objekten strukturierte Inhalte definieren ... Artikel lesen Objektdaten in Inhaltsseiten positionieren und formatiert anzeigen Objektdaten können Sie in Inhaltsseiten beliebig positionieren und formatiert anzeigen. Hierzu erstellen Sie
KI für Entwickler: Quelltextformatierung aus Codes, die die KI zurück liefert
13. Jul 2023 Weblication® formatiert den Quellcode aus Antworten der KI, die Quellcodes enthalten. KI für Entwickler: Quelltextformatierung aus Codes, die
Version 15: Newsletter mit Inline-Styles
08. Jul 2020 In Weblication® Version 15 generiert der Newsletter beim Versand automatisch Inline-Styles, um die formatierte Darstellung auch auf
Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024
Editor: Autovervollständigung im Quelltext-Editor Editor: Der Quelltext im Quelltexteditor einzelner Elemente wird nun formatiert Editor: Elementequelltext im Quelltexteditor direkt bearbeiten IDE: Primärfarben per Maske erstellen und löschen
Weblication® Version 19: Neu im Editor
Editor: Autovervollständigung im Quelltext-Editor Editor: Der Quelltext im Quelltexteditor einzelner Elemente wird nun formatiert Editor: Elementequelltext im Quelltexteditor direkt bearbeiten Editor: Alternative Elemente-Auswahl im Editor In
Objekt-Wizard: Datenbank-ähnliche Anwendungen per Mausklick erstellen
davon, ob ein Inhalt im Feld steht, so dass keine Leerzeilen entstehen, wenn Felder leer bleiben. Auch ist es möglich, formatierte Ausgaben in WYSIWYG-Feldern vorzunehmen. Anzeigen von Datensätzen definieren Listeneintrag des Objektes festlegen Im
Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019
davon, ob ein Inhalt im Feld steht, so dass keine Leerzeilen entstehen, wenn Felder leer bleiben. Auch ist es möglich, formatierte Ausgaben in WYSIWYG-Feldern vorzunehmen. Anzeigen von Datensätzen definieren Objekte: Mehrfacheinträge in Objektdaten
Zeilen-Templates über den Objekt-Wizard gestalten
ergänzt. Umfangreiche Möglichkeiten pro Element sorgen dafür, dass die auszugebenden Objektdaten vor der Ausgabe formatiert, umgewandelt oder ergänzt werden können. Listeneintrag eines Objektes bearbeiten Damit die im Objekt-Wizard definierte
Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020
ergänzt. Umfangreiche Möglichkeiten pro Element sorgen dafür, dass die auszugebenden Objektdaten vor der Ausgabe formatiert, umgewandelt oder ergänzt werden können. Listeneintrag eines Objektes bearbeiten Damit die im Objekt-Wizard definierte
Strukturierte Adhoc Eingabemasken und Datenausgaben definieren
ebenfalls über die Weblic® Verwaltung installieren, können Sie die Inhalte der Eingabefelder innerhalb einer Seite formatiert ausgeben. Dabei können Sie für die Formatierung HTML verwenden. Objektdaten ausgeben Alternative: Pflegemaske rein
CSV-Import - Schablone bearbeiten | Weblication CMS Onlinedokumentation
[!--WERT.disableOutputEscaping()--] z.B. [!--descriptionFurther.disableOutputEscaping()--] für das Auslesen von formatiertem Text zur Spalte "descriptionFurther". Spalte Funktionsbuttons (Kopieren / Löschen) In dieser Spalte kann über das