Volltextsuche

Alle Ergebnisse 16
DEV-Artikel 1
MF-Artikel 1
Dokumentationen 1
Snippets 0
  • Inhaltsbereiche zum Export anbieten

    17. Juni 2024 Projektgrundlage: BASE Über eine globale Einstellung können Sie Inhaltsbereiche zum Exportieren anbieten. Setzen Sie hierzu in der pre.php des Projektes folgende Variable mit dem Wert true . Beispiel: Auszug aus der

  • wSearch::exportStatistic

    Exportiert die Statistik (verfügbar ab CMS-Version 018.004.137.000 und in Verbindung mit lizenzierter Suchstatistik)

  • Listeneinträge als iCal-Datei generieren

    20. Januar 2023 Änderungsdatum: 15. August 2023 weblication cms liste iCal generieren ausgeben speichern exportieren Die Einträge einer Weblication® Liste (z.B. Veranstaltungen, etc.) lassen sich als ical-Datei ausgeben, um diese bei

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    lässt sich nun neben der Liste (Anzahl / Seite) auch der Zeitverlauf, wie im Diagram dargestellt (Anzahl / Tag), exportieren. 017.001.111.000 28.07.2022 Im Objekt-Wizard lassen sich für WYSIWYG-Felder auch individuelle Filter definieren.

  • Konfiguration wSync | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Dies fängt Fehler ab, bei denen der rsync auf PHP Ebene abgebrochen wird, bevor alle Dateien übertragen wurden. Zu exportierende Elemente Automatische Auswahl durch rsync (Standard) 'Zu synchronisierende Verzeichnisse': Auswahl der Verzeichnisse,

  • Layout Beispiele aus Weblication® coredemo.de in eigene Projekte übernehmen

    aus https://coredemo.de in eigenen Projekten übernehmen möchten, können Sie diese durch Klick auf " Inhaltsbereich exportieren " in die Zwischenablage Ihres Computers exportieren. Im Zielprojekt rufen Sie dann den Editor auf und klicken in einem

  • Weitere Werkzeuge | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Mobile First Projekt die verwendeten Bildgrößen an. Konverter, Encoder URL kodieren bzw. dekodieren Inhaltstexte exportieren Exportiert alle eingepflegten Texte des Projektes. Dies kann z.B. zur Weitergabe der Plain-Text-Ausgabe an ein

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    GIF-Icons in alten BASE-Projekten Editor: In Tabellen ist die Ausrichtung pro Spalte definierbar Editor: Importieren/Exportieren von Elemente-Quelltext Editor: Quelltexteditor in Seitenbearbeitung überarbeitet Editor: Autovervollständigung im

  • Neu in Weblication® Version 17 - veröffentlicht am 01.07.2022

    welcher Anteil der Aufrufe gecached wurde. Neben CSV lassen sich die Statistikdaten nun auch direkt im XLSX-Format exportieren. Dateiverwaltung Verzeichnisse werden bei Bedarf mit Textinformationen hinterlegt, um deren Bedeutung klarer zu machen

  • Weblication® Version 19: Neu im Editor

    GIF-Icons in alten BASE-Projekten Editor: In Tabellen ist die Ausrichtung pro Spalte definierbar Editor: Importieren/Exportieren von Elemente-Quelltext Editor: Quelltexteditor in Seitenbearbeitung überarbeitet Editor: Autovervollständigung im

  • Neu in Weblication® Version 15 - veröffentlicht am 01.07.2020

    berücksichtigt werden sollen Auswahl, welche Texte übersetzt werden sollen. Texte für Übersetzungsbüro exportieren Texte über DeepL automatisiert übersetzen Übersetzte Texte einspielen Übersetzte Dateien in verschiedene

  • Daten an Übersetzungs-Software/-Firmen übergeben

    Ab Weblication® Version 011.005.178.000 ist ein neues Werkzeug verfügbar, um Inhaltstexte in Plain-Text zu exportieren. Damit lassen sich alle Texte aus einem Inhaltsprojekt als Plain-Text exportieren, um diesen dann beispielsweise an ein

  • Version 17: Neue Funktionen für die datenschutzkonforme Web-Statistik

    welcher Anteil der Aufrufe gecached wurde Neben CSV lassen sich die Statistikdaten nun auch direkt im XLSX-Format exportieren Kampagnen, Zielanalyse, Trichteranalyse In Weblication® Version 17 können Sie über die neue Kampagnen- und

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    Überwachung des noch verbleibenden Speicherplatzes Automatische, rotierende Backups Importieren und Exportieren von Daten Optimieren und Indizierung von Inhalten Aktivieren und Deaktivieren von Informationen und Funktionen, die

  • Cron-Skripte | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Überwachung des noch verbleibenden Speicherplatzes Automatische, rotierende Backups Importieren und Exportieren von Daten Optimieren und Indizierung von Inhalten Aktivieren und Deaktivieren von Informationen und Funktionen, die

  • Sprachworkflow - Erweiterte Sprachfunktionen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    berücksichtigt werden sollen Auswahl, welche Texte übersetzt werden sollen. Texte für Übersetzungsbüro exportieren Texte über DeepL automatisiert übersetzen Übersetzte Texte einspielen Übersetzte Dateien in verschiedene