Volltextsuche

Alle Ergebnisse 32
DEV-Artikel 5
MF-Artikel 2
Dev-Doku 0
Help-Doku 5
Snippets 1
  • Barrierefrei-Menü

    2025 Projektgrundlage: BASE Ab Weblication® CMS Version 19 kann auf Grundlage eines BASE (Mobile First) Projektes ein Barrierefrei-Menü genutzt werden. Barrierefrei-Menü nutzen Weitere Informationen zum Barrierefrei-Menü Schriftgröße Kontrast

  • Vorlesefunktion für Seitentexte nutzen

    08. Januar 2018 Änderungsdatum: 27. Juni 2025 weblication cms vorlesefunktion vorlese-funktion vorlesen barrierefrei Speziell für barrierefreie Seiten steht Ihnen mit der Vorlesefunktion ein wichtiges Instrument zur Verfügung. Sowohl

  • Alternative Darstellung der Webseite: CSS benutzerabhängig nutzen

    nutzen Veröffentlichungsdatum: 08. November 2019 Änderungsdatum: 28. Mai 2021 weblication cms css darstellung barrierefrei barrierefreiheit barrierearm web accessibility behinderung behindert textansicht grafikansicht In Weblication® können

  • Barrierefreie Websites mit Weblication® CMS

    gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Weblication® bietet durch seine Werkzeuge und Funktionen die Grundlage, um barrierefreie Websites umzusetzen wie z.B. die Funktionen der Pflichtangabe Titel bei zu veröffentlichenden Bildern,

  • Barrierefreiheit: Fokussperre für den Hinweislayer mit dem 'onkeyup'-Event

    Barrierefreiheit: Fokussperre für den Hinweislayer mit dem 'onkeyup'-Event Mit dem JavaScript-Event 'onkeyup' können Sie den Fokus auf

  • Weblication®-Sites ohne Overlay-Tools barrierefrei: Kritische Einschätzung der barrierefrei Überwachungsstellen beim Einsatz von Overlay-Tools

    für Informationstechnik hat eine gemeinsame Einschätzung der Überwachungsstellen des Bundes und der Länder für die Barrierefreiheit von Informationstechnik zum Einsatz von Overlay-Tools veröffentlicht: Zum Artikel der Überwachungsstelle des Bundes

  • RSS: Weblication® Mobile First Changelogs Version 18

    1.0.163: Bildlaufband (Variante 24): Die Anzeige vieler Bilder wurde optimiert 24.06.2024 10:35 BASE für Version 18: Barrierefrei-Menü 1.0.4: Neues Weblic verfügbar, um auch in älteren BASE (Mobile First) Projekten das Barrierefrei-Menü

  • Dekorative Bilder

    ''; Wenn kein Titel angegeben wurde, wird automatisch aria-hidden="true" gesetzt, um das Element hinsichtlich barrierefreiheit Für den Einsatz dekorativer Bilder verzichtet man in der Regel auf die Angabe eines Bild-Titels bzw. Alternativtextes.

  • Leichte Sprache im Projekt nutzen

    Seitenbesuchern zu ermöglichen, eine Seite in leichter Sprache anzuzeigen, empfehlen wir den Einsatz des Weblication® Barrierefrei-Menüs (siehe weiterführgende Links). Hinweis Die alte Projektgrundlage BASE Classic lässt sich nur mit

  • Unterschiedliche CSS-Definitionen, z.B. zu Farben, in Projekten nutzen

    Die Umsetzung von Projekten erfordert teilweise unterschiedliche Farben in den Projekten. Dies kann z.B. für Sprachprojekte und Multi-Projekte erforderlich sein oder auch zur Umsetzung anderer alternative Darstellungen (Kontrastanpassung, Farbgebung, etc.).

  • Weblication® Entwicklerbereich

    den nächsten geladenen Listeneintrag gesetzt. 01 Oktober BASE für Version 20: Video lokal 1.0.349: Optimierung zur Barrierefreiheit: Bedienung per Tabulator-Taste möglich 01 Oktober BASE für Version 20: BASE JavaScript Dateien 1.0.457: ui.js /

  • Barrierefrei-Werkzeuge in Weblication®

    bietet für barrierefreie Webseiten umfangreiche Unterstützung und Werkzeuge. Im Standardumfang enthalten : Barrierefreie BASE : Barrierefreies Basis-Projekt sowie Elemente und Weblics® Tastatur-Navigation : Tab-Navigation und

  • Cookies - Informationen zum Datenschutz

    Statistik beim Seitenaufruf. waEasyLanguageMode Zugriff: Weblication® Dauer: Session Zweck: Falls über das Barrierefrei-Menü die Inhalte für Leichte Sprache aktiviert/deaktiviert werden sollen. waFontSize Zugriff: Weblication® Dauer:

  • Version 20: Barrierefreie Websites mit Weblication®

    Weblication® 07. Mär 2025 Weblication® bietet für barrierefreie Webseiten sehr viel Unterstützung und Werkzeuge: Barrierefreie BASE : Sehr weitgehend barrierefreies BASE-Projekt sowie Elemente und Weblics® Tastatur-Navigation : Tab-Navigation

  • Weblication® Version 19: Barrierefrei-Menü

    Dieses beinhaltet auch die Möglichkeit, Seiten in leichter Sprache anzuzeigen. Siehe auch Modul Leichte Sprache: Barrierefrei-Menü 01. Jul 2024 In Weblication ® Version 19 kann ein Barrierefrei-Menü per Icon aufgerufen werden. Dieses

  • Version 20: Barrierefrei-Report über Client-Feedback

    über Client-Feedback 09. Mai 2025 In Weblication® Version 20 in Verbindung mit der BASE für Version 20 ist der Barrierefrei-Report verfügbar. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um diesen nutzen zu können: Aktuelle ui.js und

  • Leichte Sprache Modul in Weblication® jetzt auch mit Anbindung an SUMM AI

    Übersetzung wurde in Eingabefeld übernommen Darstellung der Leichte Sprache Texte in Website nach Einschalten über

  • Änderungen in Weblication® CMS Core/GRID

    verfügbar, um eine bestehende Seite komplett mit DeepL zu übersetzen. 020.001.157.000  09.09.2025 Der Barrierefrei-Report lässt sich nun auch für Redakteure freischalten. 020.001.155.000  08.09.2025 Neben permanenten Rückläufern

  • Bild-Fokuspunkt setzen - Bilder, Banner, Listen

    In Weblication® können Sie einen Bild-Fokuspunkt setzen, um immer den gewünschten Bereich auch bei automatisch erzeugten Bildausschnitten sicherzustellen ...

  • Fritschi Swiss Bindings setzt auf Weblication® Standards

    Unkonventionelle Projektumsetzung in kürzester Zeit durch Weblication® Standards ermöglicht ...

  • Barrierefreie Web-Präsenzen mit dem neuen Weblication CMS

    mit dem neuen Weblication CMS 17. Aug 2010 Weblication CMS CORE und GRID unterstützen Sie bei der Erstellung von barrierefreien Web-Projekten. Dabei bietet Ihnen Weblication unter anderem: Völlige Freiheit bei der Erstellung von Templates, so das

  • Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025

    interne und externe Sicherheitsprüfungen durch. Weblication® Version 20 bietet Ihnen zum brandaktuellen Thema Barrierefreiheit viele Neuerungen und Werkzeuge - sowohl für Entwickler als auch Redakteure. Und auch das Thema Datenschutz und

  • Neu in Weblication® Version 19 - veröffentlicht am 01.07.2024

    Überblick einiger Neuerungen für Redakteure Nach Themen und Funktionen Allgemein Benutzeroberfläche Lizenzverwaltung Barrierefrei-Menü Modul Leichte Sprache Benutzer CSS-Only Analyse Bilder Browse & Edit Dateiverwaltung Editor IDE Formulare

  • Weblication®: Modul Leichte Sprache

    In Leichte Sprache KI-basiert übersetzen Leichte Sprache pflegen über Quick-Edit Leichte Sprache anzeigen über Barrierefrei-Menü Leichte Sprache automatisch KI-basiert anzeigen ohne gepflegte Übersetzung Leichte Sprache: Bedingter

  • Leichte Sprache | Weblication CMS Onlinedokumentation

    (Ja),werden Texte in Textfeldern automatisch übersetzt, wenn zur Webseite die Leichte Sprache eingeschaltet wird (Barrierefrei-Menü). Voraussetzung hierzu ist die Verknüpfung zu einem KI-Anbieter mit einem entsprechenden API-Key bzw. Token.

  • Weblication Websites ohne Cookies nutzen

    ® Statistik beim Seitenaufruf. waEasyLanguageMode Zugriff: Weblication ® Dauer: Session Zweck: Falls über das Barrierefrei-Menü die Inhalte für Leichte Sprache aktiviert/deaktiviert werden sollen. waFontSize Zugriff: Weblication ® Dauer:

  • Linkbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Der Titel wird in vielen Browsern bei Überfahren des Links mit dem Mauszeiger ersichtlich und ist speziell für barrierefreie Internetseiten sehr wichtig. Durch Klick auf den Button " Titel der verlinkten Datei einfügen " können Sie optional

  • Bearbeitung von Links | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Der Titel wird in vielen Browsern bei Überfahren des Links mit dem Mauszeiger ersichtlich und ist speziell für barrierefreie Internetseiten sehr wichtig. Durch Klick auf den Button " Titel der verlinkten Datei einfügen " können Sie optional

  • OZG-konformen Bürgerservice in kommunale Weblication®-Projekte einbinden

    erheblich gewachsen. Entscheidend ist es, das Regelwerk des Onlinezugangsgesetzes OZG, der TTDSG, DSGVO sowie der Barrierefreiheit BITV 2.0 bei einem Relaunch zu erfüllen. Der OZG-konforme Bürgerservice optiGov bietet perfekte Voraussetzungen, ein

  • Verwaltung der Fremdwörterauszeichnungen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Beim Aufruf der Seite werden die Wörter dann automatisch ausgezeichnet - ähnlich Autolinks. Im Zusammenhang mit barrierefreier Darstellung kann bei Sprachausgabe damit in der jeweils korrekten Sprache ausgesprochen werden . Verwaltung der

  • Web-Projekte mit individuellen Layouts extrem schnell umsetzen

    Web-Präsenz fertig vorbereitet - und alles ist von Ihnen anpassbar und beliebig erweiterbar : - W3C-Konformität - Barrierefreiheit - Verschiedene Listen, Formulare, Navigationstypen, Sitemaps und Breadcrumb - Mehrspaltige Inhaltsbereiche - Globale

  • Bildbearbeitung Bild-Element | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Alternativtext wird in vielen Browsern bei Überfahren des Bildes mit dem Mauszeiger ersichtlich und ist speziell für barrierefreie Internetseiten sehr wichtig. Standardmässig handelt es sich bei diesem Feld um ein Pflichtfeld, was über die