Volltextsuche
Werte beim Speichern in ein anderes Feld schreiben
Veröffentlichungsdatum: 07. Juli 2016 Änderungsdatum: 05. Januar 2021 weblication cms onBeforeSave speichern wert anderes feld title titel beschreibung überschrift Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Werte eines Feldes beim Speichern der
Beispiele für Ereignisaktionen vor Erstellen einer Datei
können Sie individuell umsetzen bzw. auch gerne über den Support anfragen. Beispiel 1: Datei vor dem Erstellen in ein anderes Verzeichnis ablegen $filePathName = wPathName :: getFileName ( $eventData [ 'filePath' ]); $eventData [ 'filePath' ] =
Grundlagen von XML
So geben Sie Listeninhalte in der Navigation aus
per Abfrage) - ANFANG ### */ // Prüfen, ob die Sitemap als URL aufgerufen wird (z.B. /de/sitemap/index.php), um ein anderes Listen-Template mitzugeben: if(preg_match('/\/sitemap\//', $_SERVER['REQUEST_URI'])){ $template =
So stellen Sie das Symbol für Strukturelemente um
können Sie optional einstellen , dass der Struktureditor an Stelle des standardmässig verwendeten Kreuz-Symboles ein anderes Symbol erhält. Setzen Sie hierzu den Wert des items -Attributes des Tags themes auf "small". Derzeit ist ein Wert
wDate::displayFromTo
; $options = array(); print wDate :: displayFromTo ( $from , $to , $options ); /* Wurde über die Optionen nichts anderes gesetzt, so wird das Veranstaltungsdatum als HTML zurückgegeben, dadurch ist es möglich das Datum individuell via CSS
Inhalte projektübergreifend anzeigen
anzeigen 30. Mär 2012 In Weblication® können Sie sehr einfach Inhalte aus einem Web-Projekt direkt in ein anderes Web-Projekt einbinden. Hierzu gibt es gleich mehrere Möglichkeiten: Sie binden Inhalte aus einem Inhaltsbereich einer
Neu in Weblication® Version 20 - veröffentlicht am 01.07.2025
direkt erreichbar. Verknüpfte Vorlagen werden nur noch angezeigt, wenn diese tatsächlich definiert wurden und auf ein anderes Unterverzeichnis zeigen. Dashboard Die Listen der zuletzt bearbeiteten bzw. verwendeten Dateien lassen sich filtern
Oracle Datenbank-Anbindung über RESTful Schnittstelle in Weblication®
deutschen Galopprennsports zugegriffen. Durch die TURF Middleware läßt sich Oracle vergleichsweise einfach durch ein anderes Datenbanksystem austauschen, weil nur die Kommunikation zwischen der neuen Datenbank und TMW angepasst werden muss. Die
Version 20: Optimierungen in der Vorlagenverwaltung
Vorlagen anzeigen Verknüpfte Vorlagen werden nur noch angezeigt, wenn diese tatsächlich definiert wurden und auf ein anderes Unterverzeichnis zeigen.
Weblication® als Headless CMS
) über eine allgemeine App (anthrazit) für Weblication® Kunden bereitgestellt. Die Gemeinde-Apps sind ein anderes Ausgabesystem (Head) von Daten aus Weblication® CMS für Mobilgeräte unter den Betriebssystemen iOS für Apple
Sicherheit mit Weblication®
erhöhen Sie die Zugriffssicherheit auf Ihr System, da die Anmeldung selbst dann nicht möglich ist, wenn jemand anderes Ihr Passwort besitzt. Nach der Passworteingabe erhalten Sie per E-Mail eine TAN zugeschickt, welche Sie in das dann
Weblication® sorgt für Sicherheit
erhöhen Sie die Zugriffssicherheit auf Ihr System, da die Anmeldung selbst dann nicht möglich ist, wenn jemand anderes Ihr Passwort besitzt. Nach der Passworteingabe erhalten Sie per E-Mail eine TAN zugeschickt, welche Sie in das dann
Bearbeiten der HTML-Version eines Newsletters | Weblication CMS Onlinedokumentation
die gewohnte Weblication® CMS Bearbeitungsmaske. Für den Newsletter wird - im Gegensatz zu Ihren Webseiten - ein anderes Ansichts- und Bearbeitentemplate verwendet. Dies reduziert die Seite auf die für die Newsletter E-Mail erforderlichen
Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9,10 bis hin zu Version 11 alles getan hat
einen selbst programmierten Bot Informationen und Dateien austauschen können. In unserem Fall ist ein Bot ist nichts anderes, als ein PHP-Skript, das, nachdem es bei Telegram registriert wurde, wie ein Benutzer angesprochen werden kann. Bei
Inhaltsprojekt - Projekteinstellungen (Sprache) | Weblication CMS Onlinedokumentation
werden kann. Diese Einstellung ist nur in Sprachen verfügbar, welche über das Feld " Standard Sprachprojekt " auf ein anderes Sprachprojekt (Hauptsprache) verweisen. Hierzu gibt es folgende Auswahlmöglichkeiten: nicht erlauben Die