Volltextsuche

Alle Ergebnisse 9
DEV-Artikel 4
MF-Artikel 1
Dokumentationen 0
Snippets 0
  • Mehr Maps weniger Google

    Anfahrtsbeschreibungen und Standortkarten über OpenStreetMap haben wir funktional deutlich erweitert, wodurch wir dem Wunsch vieler Partner nachkommen, eine gleichwertige Alternative ohne Google Maps anzubieten.

  • Google Map: Individuelle Styles

    Beim Einsatz von Google Maps können Sie auch individuelle Styles, z.B. von snazzymaps.com nutzen.

  • Listenfilter zu Openstreetmap und Google-Map Standorten

    Eine Kartendarstellung über Standorte mit z.B. OpenStreetMap oder Google Map kann auch über einen Listenfilter gefiltert werden.

  • GoogleMaps: Markierungscluster

    20. April 2023 Änderungsdatum: 21. April 2023 MarkerCluster Markierungscluster Render-Objekt Marker gruppieren GoogleMaps wGoogleClusterRenderer Über die GoogleMap können nun individuelle Markierungscluster definiert werden. Schritt 1:

  • Standorte, dynamische Anfahrtsroute und Umkreissuche 100% datenschutzkonform

    einbinden. Diese Möglichkeit wurde auf Basis OpenStreetMap realisiert und stellt damit eine echte Alternative zu GoogleMaps dar, das generell Benutzerdaten an Google sendet und damit im Bezug auf Datenschutz als problematisch einzuordnen ist.

  • HD-Funktion in BASE-Projekten nachrüsten

    (/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/images/links/twitter@2x.png) left 1px no-repeat; background-size: 14px 14px;} a.googlemaps { padding-left: 18px; background: url (/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/images/links/googlemaps@2x.png) left 1px

  • Inhalte über Kopfbereich einblenden

    Über dem Kopfbereich lässt sich ein Inhaltsbereich anzeigen, um so z.B. wichtige Hinweise zu geben oder auf Aktionen hinzuweisen ...

  • Video-Vorschaubilder per Klick automatisch erzeugen

    Startbilder für Videos lassen sich in Weblication® per Klick automatisch erzeugen. Dabei kann man zuerst an die gewünschte Stelle spulen und dann auf "Startbild erzeugen" klicken ...

  • Formen für Inhaltsbereiche und Inhaltsboxen

    In Weblication® können Inhaltsbereiche und Inhaltsboxen in unterschiedlichen Formen ausgeben ...