WSL-Tags
WSL-Tags sind dynamische XML-Elemente, die auf dem PHP-Framework basieren und somit häufig verwendete Funktionen noch einfacher nutzbar machen. WSL-Tags sind quelloffen und können deshalb von Ihnen einfach auf die jeweiligen Projektbedürfnisse angepasst werden.
Die Funktionen können in der Software unter /weblication/grid5/taglib/wsl/ eingesehen werden. Dort werden diese über Software-Updates immer auf aktuellem Stand gehalten, also bei Updates überschrieben. Sie können diese als Kopie in einem eigenen Verzeichnis innerhalb des Projektes anlegen und individuell anpassen bzw. benennen:
Die Verwendung eigener WSL-Tags wird im Artikel Eigene WSL-Tags im Projekt hinterlegen beschrieben.
Liste der verfügbaren WSL-Tags
- 
    addAcronymsZeichnet Akronymen bzw. Abkürzungen mit deren Beschreibung aus (ab Version 005.059.005.000)
- 
    addAutolinksVerlinkt die in einer Tabelle eingetragenen Wörter mit den zugeordneten Links
- 
    addForeignWordsZeichnet fremdsprachige Wörter aus (ab Version 16.x)
- 
    addQueryStringToLinksErweitert alle Links um Parameter, um z.B. Kampagnen zu tracken.
- 
    addRedirectToExternalLinksForStatisticsLeitet externe Links über die eigene Domain weiter, um diese in der Statistik zu erfassen. (verfügbar ab CMS-Version 017.006.230.000)
- 
    bePanelZeigt das Browse & Edit Panel an
- 
    buttonAllgemeine Schaltfläche mit frei definierbarem onclick-Ereignis
- 
    buttonArchivingÖffnet die Archivierung
- 
    buttonBackendErstellt eine Schaltfläche, um die Weblication Oberfläche zu öffnen.
- 
    buttonBackupSchaltfläche, um das Backup-Modul zu öffnen Wichtiger Hinweis: Sollte nur für erfahrende Benutzer freigegeben werden, weil damit auch eine Sicherung wiederhergestellt werden kann! Die Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn der Benutzer innerhalb des Projektes für ein Backup berechtigt ist (siehe weiterführende Informationen).
- 
    buttonChangePasswordErstellt eine Schaltfläche, um die Maske zum Ändern des Passwortes aufzurufen
- 
    buttonClosePreviewSchaltfläche, um die Vorschau zu schließen
- 
    buttonCreateDirectorySchaltfläche, um ein neues Verzeichnis zu erstellen.
- 
    buttonCreateDocumentErstellt eine Schaltfläche, um ein neues Dokument (eine neue Seite) zu erstellen.
- 
    buttonDeleteErstellt eine Schaltfläche, um eine Datei zu löschen.
- 
    buttonEditErstellt eine Schaltfläche, um eine Datei zu bearbeiten.
- 
    buttonFilecreatorSchaltfläche, um ein neues Dokument (eine neue Seite) zu erstellen. Das Zielverzeichnis kann direkt beim Erstellen angegeben werden.
- 
    buttonFilemanagerErstellt eine Schaltfläche, über die sich die Dateiverwaltung öffnet.
- 
    buttonInsertNavpointErstellt eine Schaltfläche, um eine Datei in der Navigation zu verlinken.
- 
    buttonLogoutErstellt eine Schaltfläche, um sich abzumelden.
- 
    buttonNewsletterSchaltfläche, um die Newsletter-Verwaltung zu öffnen
- 
    buttonOnlineStatusSchaltfläche, um den Online-Status einer Datei zu ändern
- 
    buttonSearchÖffnet eine Suche
- 
    buttonSupportÖffnet eine Supportmail (Konfigurationseinstellung erforderlich, siehe weiterführende Links)
- 
    buttonUploadErstellt eine Schaltfläche, um die Upload-Maske zu öffnen.
- 
    buttonUsermanagerÖffnet die Benutzerverwaltung
- 
    buttonWeblicsÖffnet die Weblics-Verwaltung
- 
    convertNlToBrWandelt Zeilenumbrüche in BR-Tags um
- 
    convertToNewsletterWandelt Quelltext so um, dass er auch im Newsletter angezeigt werden kann. (Attribut addStylesInline="1" ab CMS-Version 015.001.036.000 verfügbar)
- 
    createMaskedMailLinkMacht eine E-Mail-Adresse für Robots schwerer lesbar.
- 
    cropTextSchneidet einen Text ab.
- 
    dateFormatiert ein Datum (als Format können die Formate genutzt werden, die die PHP date() Funktion bereitstellen)
- 
    dateEventGibt ein Veranstaltungsdatum zurück. Dabei werden Zeiträume berücksichtigt, die zb. als Ganztags deklariert sind (verfügbar ab CMS-Version 016.001.162.000)
- 
    displaySelectorSelectbox, die zur Auswahl der Darstellungsart genutzt werden kann. Hinweis: Diese Funktion ist DEPRECATED, wird daher nicht mehr zum Einsatz empfohlen. Alternative: Einsatz eines Editor Select Feldes.
- 
    documentDataGibt Daten aus einem Dokument aus.
- 
    documentDataAsDateGibt Daten aus einem Dokument als Datum formatiert aus. (als Format können die Formate genutzt werden, die die PHP date() Funktion bereitstellen)
- 
    documentDataAsHTMLGibt Daten aus einem Dokument HTML-formatiert aus.
- 
    editorButtonsObjectSmartSchaltflächen zum Speichern bzw. Abbrechen im Editor, falls die Bearbeitung im Smartmodus geöffnet ist
- 
    editorPanelZeigt das Editor-Panel an
- 
    filterNamespacesFilter Namensraumdefinitionen raus
- 
    getCategoryAttributeGibt ein Attribut einer Kategorie aus
- 
    getCategoryTextGibt den Text einer Kategorie aus
- 
    highlightCodeFormatiert Quelltext abhängig von der verwendeten Skriptsprache
- 
    ifDocumentExistsPrüft, ob ein Dokument (eine Seite) existiert.
- 
    ifGlobalValuePrüft auf einen globalen Wert (ab Version 006.008.076.000)
- 
    ifHasPermissionDocumentPrüft, ob der aktuelle Benutzer ein bestimmtes Recht auf eine Datei hat.
- 
    ifIsAdminPrüft, ob der aktuelle Benutzer ein Administrator ist.
- 
    ifIsAdminOrUserStandardPrüft, ob der aktuelle Benutzer ein Redakteur oder ein Administrator ist.
- 
    ifIsDiffViewPrüft, ob die aktuelle Seite von der Versionsansicht aufgerufen wird
- 
    ifIsInGroupPrüft, ob eine Benutzer Mitglied einer bestimmten Gruppe ist
- 
    ifIsInGroupOrAdminPrüft, ob ein Benutzer Mitglied einer bestimmten Gruppe oder vom Benutzertyp Administrator ist
- 
    ifIsLoggedInPrüft, ob der Benutzer eingeloggt ist.
- 
    ifIsSearchBotPrüft, ob die aktuelle Seite von der Volltextsuche aufgerufen wird
- 
    ifIsUserPublicPrüft, ob der aktuelle Benutzer ein öffentlicher Benutzer ist.
- 
    ifIsUserStandardPrüft, ob der aktuelle Benutzer ein Pflegebenutzer ist.
- 
    ifIsUserTypePrüft, ob der aktuelle Benutzer einem oder mehreren Benutzertypen entspricht.
- 
    ifIsUserWithNamePrüft, ob der aktuelle Benutzer einen bestimmten Benutzernamen hat.
- 
    ifValuePrüft auf einen Wert (ab Version 006.008.076.000)
- 
    includeCssRessourcesBindet alle registrierten CSS-Ressourcen ein
- 
    includeEditmaskExtendedBindet eine erweiterte Pflegemaske ein (wslEditorPre-Tag!)
- 
    includeJsRessourcesBindet alle registrierten Javascript-Ressourcen ein
- 
    includePHPIncludiert die angegebene PHP-Datei
- 
    moverListEntryErstellt einen Greifer, um einen Listeneintrag manuell zu verschieben.
- 
    navigationGeneriert eine Navigation
- 
    phpFührt PHP aus
- 
    replaceTextsErsetzt alle vorkommenden Text-Platzhalter durch die Texte einer Textdatei
- 
    siteInfoZeigt Seiteninformationen für den Redakteur an
- 
    socialButtonPinterestZeigt einen Pinterest "Pin It!"-Button an (verfügbar ab Version 007.004.003.000)
- 
    strReplaceErsetzt Zeichen
- 
    superscriptCharsStellt die angegebenen Zeichen hoch
- 
    templatesIncludeGroupItemsBindet alle Mastertemplate-Elemente eines Projektes ein. (verfügbar ab CMS-Version 11.x)
- 
    templatesIncludeGroupItemsProjectBindet alle Mastertemplate-Elemente eines Projektes ein
- 
    templatesIncludeItemsBindet die angegebenen Mastertemplate-Elemente eines Dokumentes ein
- 
    templatesIncludeItemsProjectBindet Mastertemplate-Elemente einer bestimmten Gruppe ein. Hinweis: Diese Funktion ist DEPRECATED, wird daher nicht mehr zum Einsatz empfohlen.
- 
    thumbnailGeneriert ein Vorschaubild
- 
    unescapeCDATAEntfernt CDATA-Tags.
- 
    userDataGibt Daten eines Benutzers aus.