- Objekt-Wizard: Pflegemaske des Objektes
- Bedienung
- Titel für Pflegemaske
- Überschrift für Pflegemaske
- Fließtext für Pflegemaske
- Metadaten aus Objektdaten übernehmen
- Pflegetag für Metadaten
- Pflegetag für allgemeine Objektdaten
- Pflegetag für Kategorien in Objektdaten
- Pflegetag für Mehrfacheinträge in Objektdaten
- Aufklappcontainer, um Pflegetags zu gruppieren
- PHP vor dem Generieren der Maske im Editor einbinden
- XSLT für individuelle Pflegebereiche
- Zusätzlich einzubindende Maske
- Weitere pflegbare Bereiche (hinzufügen)
- Allgemeine Hinweise
- Mögliche Variablen Platzhalter innerhalb der Pflegemaske:
Objekt-Wizard: Pflegemaske des Objektes

Bedienung
Im Register-Reiter (Tab) der "Pflegemaske des Objektes" definieren Sie
die Elemente, welche dem Pflegebenutzer in der Bearbeitung des Objektes
angeboten werden.
Je nach Anwendung stehen unter anderem folgende Strukturelemente zur Auswahl bereit:
Titel für Pflegemaske
Dieses Weblic® / Strukturelement definiert den Titel, welcher einem
Pflegebenutzer in der Bearbeitung als Überschrift (h1) angezeigt wird.
Dieser dient der allgemeinen Benennung des zu pflegenden Objektes (z.B. Demo-Objekt oder Kursinformationen).
Überschrift für Pflegemaske
Dieses Weblic® / Strukturelement definiert die Überschrift, welche einem
Pflegebenutzer in der Bearbeitung als zweite Überschrift (h2) angezeigt wird.
Diese dient der Bezeichnung der nachfolgenden Pflegefelder.
Fließtext für Pflegemaske
Dieses Weblic® / Strukturelement definiert den Text, welcher einem
Pflegebenutzer in der Bearbeitung angezeigt wird.
Dieser dient optional einer näheren Beschreibung innerhalb der Bearbeitung.
Metadaten aus Objektdaten übernehmen
Dieses Weblic® / Strukturelement ermöglicht die Übernahme bestimmter Metadaten (Titel, Beschreibung, Vorschaubild) in die Objektdaten (z.B. Metadaten Titel in $title (also Objekt-Datenfeld mit der id="title").
Pflegetag für Metadaten
Dieses Weblic® / Strukturelement ermöglicht die Pflege von Metadaten (Titel, Beschreibung oder Vorschaubild der Seite) und ermöglicht hierzu diverse Einstellungen.
Pflegetag für allgemeine Objektdaten
Dieses Weblic® / Strukturelement ermöglicht die Pflege von Objektdaten und ermöglicht hierzu diverse Einstellungen.
Pflegetag für Kategorien in Objektdaten
Dieses Weblic® / Strukturelement ermöglicht die Pflege von Kategorien in Objektdaten und ermöglicht hierzu diverse Einstellungen.
Pflegetag für Mehrfacheinträge in Objektdaten
Dieses Weblic® / Strukturelement ermöglicht die Pflege von Mehrfacheinträgen in Objektdaten und ermöglicht hierzu
diverse Einstellungen.
Ein Umsetzungsbeispiel finden Sie z.B. im Weblic® "Kurse (Objekt-Wizard)".
Aufklappcontainer, um Pflegetags zu gruppieren
Dieses Weblic® / Strukturelement ermöglicht die Gruppierung mehrerer Pflegetags für eine bessere Übersichtlichkeit. Zum Aufklappcontainer kann eingestellt werden, ob dieser auf-/zuklappbar ist und ob dieser "Anfangs zugeklappt" sein soll.
In der Bearbeitung wird der Container durch einen Rahmen abgehoben und per Pfeil-Symbol ist je nach Einstellung ein aufklappen und zuklappen möglich.
(verfügbar ab CMS-Version 16)
PHP vor dem Generieren der Maske im Editor einbinden

Ab CMS-Version 015.005.117.000 kann PHP vor dem Generieren der Maske im Editor eingebunden werden.
So kann z.B. über wEnv::setGlobalValue('pathCategories', '/wGlobalProject/wGlobal/content/categories/categories.wCategories.php'); ein dynamischer Pfad gesetzt werden, um diesen dann im Pflegetag über den Platzhalter zu nutzen.
Ab CMS 16 kann dies direkt in der Maske gepflegt werden (in CMS 15 ist das nur über den Quelltext möglich).
XSLT für individuelle Pflegebereiche

AB Weblication® Version 16 lässt sich im Objekt-Wizard die Pflegemaske mit einem XSLT-Element beliebig individuell mit XSLT, WSL und Pflegetags erweitern, so dass den Pflegemasken keine Grenzen gesetzt sind.
Durch diese Neuerung lassen sich zukünftig alle Weblics® - auch Weblics®, die bislang noch nicht auf Basis des Objekt-Wizard erstellt sind - auf Objekt-Wizard Basis aufbauen.
In der Objekt-Maske muss hierfür innerhalb der wd:group id="contentObjectEditor" ein wd:item type="objectmask.xslt" vorhanden sein.
Zusätzlich einzubindende Maske

AB Weblication® Version 16 lässt sich im Objekt-Wizard zusätzlich eine Maske einbinden, über welche z.B. globale Objekt-Daten eingebunden werden können.
Geben Sie hier entweder nur den Dateinamen oder den gesamten Pfad der Objektmaske an, welcher zusätzlich in der Objekt-Pflege eingebunden werden soll.
z.B. globalObject oder /default-wGlobal/wGlobal/layout/templates/objects/objectMasks/globalObject.php
Weitere pflegbare Bereiche (hinzufügen)
Über die Schaltfläche "Weitere pflegebare Bereiche hinzufügen" können zusätzlich zu den Möglichkeiten der darüberliegenden Pflegemaske auch Daten aus Inhaltsbereichen (z.B. Hauptbereich (content1), etc.) pflegbar machen.
Fügen Sie hierzu das Strukturelement "Inhalte der aktuellen Seite pflegen" ein.
Das Element erlaubt die Angabe eines "Hinweis für den Redakteur" (z.B. "Hier können Sie weitere optionale Inhalte einpflegen") und die Auswahl, von welchem Inhaltsbereich die Inhalte gezogen werden sollen (z.B. "Hauptbereich" für content1). Zusätzlich kann über die Checkbox "Auf oberster Ebene müssen Inhaltsbereiche eingefügt werden" definiert werden, ob Strukturelemente direkt im Content oder nur innerhalb eines Inhaltsbereiches des Content eingefügt werden können.
Allgemeine Hinweise
Die verfügbaren Strukturelemente können je nach Anwendung und Projektumsetzung in Anzahl und Einsatzzweck unterschiedlich sein.
Mögliche Variablen Platzhalter innerhalb der Pflegemaske:
Innerhalb von Pflegetags unterstützt der Objekt-Wizard folgende Platzhalter, um z.B. den Dateinamen, Projektpfade, etc. dynamisch zu befüllen:
- $fileNameOnly (ab CMS-Version 015.005.026.000)
- $projectPath (ab CMS-Version 016.001.017.000)
- $projectGlobalPath (ab CMS-Version 016.001.017.000)
- $projectAssetsPath (ab CMS-Version 016.001.017.000)