web-optimiert darstellen lassen Veröffentlichungsdatum: 25. Oktober 2010 Änderungsdatum: 02. Juni 2022 So zeigen Sie Bilder mit optimaler Qualität an und liefern gleichzeitig kleine Bilder aus. Weblication CMS unterstützt Sie mit einer
17. Oktober 2012 Änderungsdatum: 25. April 2014 Nutzen Sie die Möglichkeiten des Struktureditors, um Text-Bild-Kombinationen in Ihren Internetseiten zu realisieren. Innerhalb einer Webseite soll ein Bild von Text umflossen werden.
TAG Attribute [PATH] src * Pfad des Imagefiles, aus dem das Thumbnail generiert werden soll [PATH] srcAlt Alternatives Bild, falls das angegebene Bild nicht existiert Integer height Höhe des Thumbnails in Pixel Integer width Breite des
stehen Ihnen zahlreiche fertige Anwendungen zur Verfügung, die Sie bei Bedarf individuell anpassen können. Beispiel 1: Bildergalerie-Variante 0 mit Fancybox-Ansicht Am Beispiel der Bildergalerie " Großansicht mit Diavorschau horizontal " (Variante 0)
Bilder Veröffentlichungsdatum: 03. Dezember 2019 Änderungsdatum: 10. Mai 2022 Die Bildbreitenauswahl und die Bildbreitenberechnung wurden mit der BASE (Mobile First) grundlegend überarbeitet. Erfahren Sie hier mehr Details dazu. Dem Umstand
PICTURE-Element Funktionsaufruf String createPicture(String path, Array data, Array, options) Parameter path Pfad des Bildes data Bilddaten default Array mit den Bilddaten für das Standardbild src Pfad mode Darstellungsmodus default Das Bild
Nutzbar ab: Version 010.001.101.000 Veröffentlichungsdatum: 22. Juli 2015 Um mehr Aufmerksamkeit durch animierte Bilder zu bestimmten Listeneinträgen zu erreichen, sind animierte Bilder eine gute Wahl. Ab Weblication® CMS Version
sein Bild Veröffentlichungsdatum: 20. Dezember 2013 Änderungsdatum: 19. Februar 2021 Während der Redakteur nur ein Bild einpflegt, kümmert sich Weblication darum, dass jeder Client das für ihn optimale Bild ausgeliefert bekommt. Einfach
22. Januar 2015 Gestalten Sie den Topbereich Ihrer Webseiten mit individuellen und ständig wechselnden Bildern. Eine Webseite können Sie durch wechselnde Bilder im Kopfbereich der Seite ansprechender für Seitenbesucher gestalten.
29. August 2013 Änderungsdatum: 30. August 2013 Beim Einsatz des GD-Modules unter PHP für die Bildmanipulation können Sie ein Limit für die maximale Pixelanzahl setzen. Ab Weblication® CMS Version 008.000.157.000 können Sie
005.039.002.001 Veröffentlichungsdatum: 18. Mai 2017 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie es einem Benutzer über die Bildbearbeitung ermöglichen, lediglich einen Ausschnitt des Bildes auf der Webseite anzuzeigen. Um ein Bild innerhalb einer Präsenz
CMS nutzen Nutzbar ab: Version 008.000.000.000 Veröffentlichungsdatum: 05. Oktober 2016 Nutzen Sie zum Generieren von Bildern imageMagick für eine bessere Bildqualität und geringeren Speicherverbrauch! Ab Weblication® CMS Version
Veröffentlichungsdatum: 15. November 2010 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie beim Bearbeiten von eingecheckten Bildern das Register für die Metadaten an erster Stelle setzen. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie
Veröffentlichungsdatum: 23. Juni 2017 Änderungsdatum: 29. November 2018 Weblication® CMS passt Inhalte, wie z.B. Bilder, über das CSS-Picture-Rendering automatisch auf die korrekte Größe an. Die Berechnung erfolgt über die
Veröffentlichungsdatum: 19. Juli 2018 Änderungsdatum: 24. Juli 2020 Inhalte können Sie global am Seiteninhalt oder Bildschirmrand positionieren, um wichtige Informationen schnell ersichtlich zu machen. Global zugängliche Informationen auf einer
Verzeichniseinstellungen das Hochladen auf bestimmte Dateiendungen beschränken. Wenn auch nach dem Kopieren von z.B. Bildern diese nicht im Inhaltsprojekt eingefügt werden dürfen, nutzen Sie hierfür am besten das entsprechende
Veröffentlichungsdatum: 27. Oktober 2015 Änderungsdatum: 04. November 2021 Unterschiedliche Möglichkeiten, um Bildergalerien in Isotope oder ähnlichen Mauerwerk Layouts darzustellen. Zur Vielfalt an unterschiedlichen Bildergalerien innerhalb
Veröffentlichungsdatum: 11. April 2011 Änderungsdatum: 16. Oktober 2014 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Bildauswahl entsprechend der Struktur des Inhaltsprojektes umsetzen. Bildelemente sind für den Struktureditor meist so umgesetzt,
Veröffentlichungsdatum: 16. Februar 2011 Änderungsdatum: 15. September 2021 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie zum Bildelement die Fancybox-Einstellungen individuell anpassen. Das Standard Bild-Element aus der Weblication® Projektbasis BASE
der Umsetzung an. Nachfolgend finden Sie diverse mögliche Varianten auf Basis der BASE 2.x beschrieben. Variante 1: Bild dynamisch generieren Variante 2: Bilder über Navigationsbearbeitung zuweisen Untervariante 1 zu Variante 2: Bild über
Veröffentlichungsdatum: 24. Juli 2014 Änderungsdatum: 12. Juni 2020 Weblication® liefert Ihnen Werkzeuge dafür, um Bilder mit einem Wasserzeichen-Effekt bzw. Copyright-Hinweis zu versehen. Weblication® liefert Ihnen Werkzeuge dafür, um
011.002.222.000) Funktionsaufruf String rotate(String path, String pathDest, Integer deg) Parameter path Pfad des Bildes pathDest Zielpfad des Bildes (diese Angabe ist optional) deg Winkel gegen den Uhrzeigersinn (Standardwert: -90 grad)
eines Bildes kann wie folgt eine Funktion aufgerufen werden: web:picture:start onchange="beliebigeFunktion('', picture.src)" 30.
Änderungsdatum: 11. Mai 2010 Dieser Artikel beschreibt die manuelle Konfigurationseinstellung zum Arbeitsspeicher für Bildmanipulationen. Durch folgende manuelle Konfigurationseinstellung können Sie optional einstellen , wieviel Arbeitsspeicher für
Multiprojekten Veröffentlichungsdatum: 16. März 2010 Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Bearbeitenmasken für z.B. Bild, Link, etc. in ein globales Projekt auslagern, um so über die einzelnen Projekte darauf zugreifen zu können. Sofern
nicht automatisch zum Artikel Bilder über Schieberegler
nicht automatisch zum Artikel Bildergalerien manuell sortieren
09. Januar 2017 Über Verzeichnisereignisse können beim Hochladen von Dateien z.B. Aktionen zum Verkleinern von Bilddateien für geringere Ladezeiten genutzt werden. 1) Standardumsetzung über Events und Projektkonfiguration 1.a Originalbilder
Pflegesymbols notwendig: nein maskId ID der Pflegemaske notwendig: nein onchange Ereignis beim Auswählen eines neuen Bildes notwendig: nein path legt den Pfad fest, mit dem die Dateiauswahl beginnen soll mögliche Werte: [Start-Pfad zur
und Bild-Pflegemasken können Varianten
Die Typen Text|Zahl|E-Mail|Bild|Link|Datei|Verzeichnis sind
zu verhindern Funktionsaufruf String createCaptcha(String text, Array options) Parameter text Text, der in das Bild eingefügt werden soll options quality => [0-100] Qualität (0 = einfach lesbar, 100 = sehr schwer lesbar) width
in gleichem Erscheinungsbild für den Seitenbesucher generiert werden sollen. Dies findet z.B. bei aktuellen Meldungen, Bildergalerien, Bannerslider, u.v.m. Anwendung. Über die Listenoptionen kann solch eine Liste auch erstmal nur wenige Seiten anzeigen
BASE können Sie auch in älteren BASE-Projekten nachrüsten. In aktuellen Weblication® BASE Projekten werden Bilder in Webseiten beim Aufruf über hochauflösende Displays automatisch in HD High-Definition Qualität ausgeliefert. Die
String resize(String path, String pathDest, Integer width, Integer height, String mode) Parameter path Pfad des Bildes pathDest Zielpfad des Bildes (diese Angabe ist optional) width Breite des zu erstellenden Vorschaubildes height Höhe
definieren Veröffentlichungsdatum: 23. Februar 2012 Änderungsdatum: 14. Mai 2021 Legen Sie die Domain fest, die für Bild- und Linkangaben in der Newsletter-Mail herangezogen werden soll. Einen Newsletter bearbeiten und versenden Sie über
ab: Version 13.x Veröffentlichungsdatum: 09. April 2018 Änderungsdatum: 19. Februar 2021 Beim Lazy Loading werden Bilder erst dann geladen, wenn diese im sichtbaren Bereich sind. Während dies bei schnellen Verbindungen meist nicht nötig
Nutzbar ab: Version 011.001.082.000 Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob der Bildtitel in der Lightbox angezeigt wird gallery.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Deaktiviert zur
werden soll gallery.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Definiert, daß die Vorschaubilder der Bildergalerie-Variante 32 in HD-Qualität generiert werden sollen .listPictureGallery_var32 .listEntriesPreview .listEntryImage {
für hochoptimierte Bilder in fast allen Browsern
12. April 2010 Dieser Artikel beschreibt, was erforderlich ist, damit ein Projekt als Assets-Projekt (Bilder, Medien, etc.) erkannt wird. Folgende Kriterien muss ein Projekt erfüllen, damit es als Assets-Projekt innerhalb der
Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für die Auswahl ' HD Versionen der Bilder generieren ' angeboten wird gallery.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Deaktiviert die Auswahlbox
default Das Bild wird so weit verkleinert, dass beide Seiten in die Vorgabe passen und der ggf. entstehende Leerraum abgeschnitten wird.
einem Administrator im Bereich Werkzeuge direkt den Aufruf der Debug-Informationen (Listen, Navigationen, Generierte Bilder, CSS-Rendering). Die Funktionen im Überblick: Debug-Informationen zu Vorschaubildern Debug-Informationen zur
PHP-Beispiele aufgeführt sind, ist dies entsprechend zu beachten. Beispiel Ermittelt die Breite des angegebenen Bildes Quelltext <?php $pathImage = "/devAssets/img/bild-rot.png" ; $imgWidth = wImage :: getWidth ( $pathImage ); print '
PHP-Beispiele aufgeführt sind, ist dies entsprechend zu beachten. Beispiel Ermittelt die Höhe des angegebenen Bildes Quelltext <?php $pathImage = "/devAssets/img/bild-rot.png" ; $imgHeight = wImage :: getHeight ( $pathImage ); print
in das HTML-Dokument eingebettet werden soll. In dem Fall lassen sich dann z.B. Farben im CSS anpassen. (nutzbar ab Bild-Weblic Version 002.000.738.000) picture.standard.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Die im Bild-Element
Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet no|yes Zeigt das Auswahlfeld zur Lazy Loading Einstellung von Bildern an default.wFilelist.php bannerSlider.wFilelist.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Blendet das Auswahlfeld
ab: Version 11.x Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob die Auswahlbox für das Layout im Bildelement angeboten wird picture.standard.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Aktivert die Auswahlbox für das
Mögliche Werte Beschreibung Einsatzgebiet [yes|no] Definiert, ob das Eingabefeld für einen Copyright Hinweis im Bildelement angeboten wird picture.standard.wItem.php Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Deaktivert das Eingabefeld für