18: Objektverwaltung 1.0.282: Listentitel lassen sich über den Objekt-Wizard auch farbig hinterlegen. 30 November BASE für Version 18: BASE JavaScript Dateien 1.0.170: Neue CSS-Only Eigenschaft -w-add-attribute wird unterstützt. 30
First Changelogs Neuigkeiten und Änderungen zu den BASE Mobile First Weblics® der CMS-Version 17. 20.06.2023 12:05 BASE für Version 17: Tagcloud individuell definierbar 002.000.116: Zu jedem Wort kann nun optional ein Titel gepflegt
First Changelogs Neuigkeiten und Änderungen zu den BASE Mobile First Weblics® der aktuellen Version. 01.12.2023 14:28 BASE für Version 18: Objektverwaltung 1.0.282: Listentitel lassen sich über den Objekt-Wizard auch farbig hinterlegen.
First Changelogs Neuigkeiten und Änderungen zu den BASE Mobile First Weblics® der CMS-Version 16. 22.06.2022 11:29 BASE (Mobile First) für Version 16: Formular 1.0.58: Neue CSS-Only Variante verfügbar, bei der Eingabefelder lediglich als
Anwendungen, Ready-to-run, um Ihr Projekt mit vielen nützlichen Funktionen auszustatten. Informationen rund um die BASE und die Weblics® finden Sie im Weblics® -Portal. Auf wichtige Fragen zum Einsatz der BASE und den Weblics® und dem
Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 02. Januar 2020 Änderungsdatum: 21. Juli 2023 weblication cms projekte base mobile first inhalte mfb projektumstieg umstieg Inhalte von bestehenden BASE Classic Projekten lassen sich mit
Anwendungen, Ready-to-run, um Ihr Projekt mit vielen nützlichen Funktionen auszustatten. Informationen rund um die BASE und die Weblics® finden Sie im Weblics® -Portal. Auf wichtige Fragen zum Einsatz der BASE und den Weblics® und dem
dennoch seine Gültigkeit, wenn Sie z.B. auf das Werkzeug "Gesamtes Layoutprojekt neu installieren" verzichten wollen. BASE Neuinstallation mit Übernahme der Inhalte Die BASE stellt die grundlegende Architektur zur einfachen Nutzung von
27. April 2021 Änderungsdatum: 07. September 2021 weblication cms statistik version 16 16er nachrüsten base classic Die Statistik-Funktionen zu CM-Version 16 finden Sie im BASE (Mobile First) Projekt umgesetzt. Ältere
die grundlegende Architektur zur einfachen Nutzung von Weblics® und CMS-Funktionen dar (siehe auch Weblication® CMS, BASE und Weblics® ). Eine grundlegende Architekturoptimierung erfolgte mit der BASE in Version 2.x. Die wichtigsten
Dezember 2016 weblication cms base projektbasis projektgrundlage weblics anwendungen Die Architekturoptimierungen der BASE 2.x und der Weblics® 2.x bringen Ihnen viele Vorteile. Nutzen Sie diese! Weblication® bietet Ihnen seit CMS-Version
nutzen Veröffentlichungsdatum: 19. Juli 2023 Änderungsdatum: 21. Juli 2023 weblication cms projekte projektbasis base classic mobile first umstieg projektumstieg umstellen Inhalte von bestehenden Projekten (ältere BASE (Mobile First)
1. Über ein Verzeichnisereignis beim Hochladen von Bildern 2. Über das Bild-Element mit Standardmitteln Projekt-Basis BASE Classic Projekt-Basis BASE (Mobile First) 3. Über das Bild-Element und Projekt-Funktionen Projekt-Basis BASE Classic
First): Responsive Bilder Veröffentlichungsdatum: 03. Dezember 2019 Änderungsdatum: 20. April 2023 weblication cms base mobile first projekt bilder bildbreitenberechnung repsonsive rwid Die Bildbreitenauswahl und die Bildbreitenberechnung
möglichen Umsetzungen schon fertig umgesetzt erleben. Individuelle Umsetzungen werden Ihnen somit auf Grundlage der BASE erleichtert, da Sie die Funktionen und Module vorab studieren können. Über die nachfolgende Navigationsliste erhalten
- BASE Classic - Weblication® Projektbasis Wir empfehlen für neue Projekte den Einsatz der BASE (Mobile First) ! Die BASE Classic soll Ihnen viele Funktionen und Module in einem funktionsfähigen Projekt demonstrieren und so die Einarbeitung
First BASE: Responsive Bilder Veröffentlichungsdatum: 06. April 2017 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Die Bildbreitenauswahl und die Bildbreitenberechnung wurden in der Mobile First BASE grundlegend überarbeitet. Dem
BASE-Projekten nachrüsten Nutzbar ab: Version Veröffentlichungsdatum: 15. März 2016 Änderungsdatum: 31. März 2016 base projekt hd high-definition hochauflösende bilder Die neue HD-Funktion der aktuellen BASE können Sie auch in älteren
zum Datenschutz Veröffentlichungsdatum: 08. Oktober 2019 Änderungsdatum: 26. September 2023 weblication cms base cookies datenschutz ausnahme Informationen zum Cookie-Handling in Weblication® Projekten. Den Umgang mit Cookies in
werden mit Komma getrennt (siehe Beispiel 2 unten). Universell Beispiele / Anwendungsfälle Beispiel 1: Beispiel BASE Classic, um die Richtung bei Parallax-Scrolling über CSS-Only fix zu definieren .elementBox_var85 {...; -w-add-data:
für barrierefreie Seiten steht Ihnen mit der Vorlesefunktion ein wichtiges Instrument zur Verfügung. Sowohl die BASE Classic als auch Mobile First BASE ermöglichen dies über die ui.js JavaScript-Datei in Verbindung mit CSS. Hierzu
zum Artikel Mobile First BASE: Projektbestandteile über
der Mobile First BASE anzeigen Veröffentlichungsdatum: 10. Juli 2017 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Auch in bestehenden Mobile First Projekten können nun Quelldateien und Zeilennummern beim Einsatz von wCss2 im Browser
ist diese Funktion nützlich, damit der Leser motiviert wird, den Beitrag / Text komplett zu lesen. Sowohl die BASE Classic als auch BASE (Mobile First) ermöglichen dies durch Verwendung des HTML5 progress-Tags und über die ui.js
und beliebig formatieren Veröffentlichungsdatum: 20. April 2017 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Das Mobile First Projekt bietet Ihnen eine Vielzahl neuer und einfacher Möglichkeiten, Objektdaten auf einfachste
Projekten 5) Toggler-Navigation bei allen Bildschirmbreiten nutzen 6) Weitere Hinweise / Zu beachten 1) Allgemeines Die BASE (ab 2.x) liefert Ihnen hierzu schon im Standard vorbereitet eine Umsetzung, bei der ab einer Bildschirmauflösung von
zum Artikel Mobile First BASE: Komponenten zusätzlich in der
Artikel Aufklappeffekte in der BASE weitergeleitet werden, klicken
/[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/layout/templates/lists/galleryFancybox.wFilelist.php id= " dir " type= " src.dir "> /baseAssets/img/galleries/$wDocumentCreatorInsert['fileNameOnly'] id= " dirRecursive " type= " src.dir "/> ... Verfügbare
Abfrage der Sprachvariablen steuern. Dieser Artikel führt die Umsetzung eines sprachabhängigen Logo auf Basis eines BASE Classic Projektes an. In einer BASE (Mobile First) gehen Sie grundsätzlich ähnlich über Abfragen vor, was dort im
Listen erfordert innerhalb des verwendeten Listen Darstellungstemplates einen WSL-Aufruf ( wsl:moverListEntry ), siehe BASE Classic oder den Aufruf über die PHP-Framework Funktion wList::createXsltEditbuttons , siehe BASE (Mobile First) .
setzen. Beispiel: Verzeichnisvorlage für News Gehen wir von der Struktur der aktuellen Meldungen aus der BASE Projektbasis aus, setzt sich diese wie folgt zusammen: /base/aktuelles/index.php /base/aktuelles/meldungen/ Es besteht
Sie eine Liste (z.B. aktueller Meldungen) hinsichtlich der Datumsanzeige auch als Kalenderblatt darstellen. Nutzung bei BASE (Mobile First) Im Mobile First Projekt nutzen Sie hierfür eine Listenerweiterung ("Datum als Kalenderblatt anzeigen").
Boolean preparePackages() Parameter Diese Funktion benötigt keine Parameter. Beispiel: Lädt die aktuellen BASE-Pakete vom Server Quelltext <?php wApplication :: preparePackages (); ?> Hinweis Beim Einsatz von
bereits auf die grundlegenden Änderungen unter PHP 8.0 angepasst worden. PHP 8.1 kann ab CMS-Version 17 mit aktuellem BASE (Mobile First) Projekt verwendet werden. Ältere Projektgrundlagen sind nur bedingt für den Einsatz möglich bzw.
von Veranstaltungsterminen wird die Umsetzung und Vorgehensweise nachfolgend erklärt. Verwenden Sie hierzu im Projekt (BASE Classic oder Mobile First) das Weblic® Veranstaltungskalender. Im Beispiel ist dieser unter
an, wie Sie den Dateiexplorer nur für ein bestimmtes Projekt erweitern. Im Beispiel wird innerhalb des Projektes /base ein zusätzlicher Bereich mit der URL zu einem Produktshop eingeblendet. Beispiel: Auszug aus
für Öffner auswählbar Veröffentlichungsdatum: 03. März 2023 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Mit der aktuellen BASE stehen ab CMS-Version 17 mehrere Varianten für den Öffner der Menü-Navigation zur Auswahl.
03. September 2018 Änderungsdatum: 15. Mai 2020 weblication cms layout anpassungen css html firebug entwicklertool base mobile first Layoutelemente schnell und einfach umbauen. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe des
12. August 2011 Änderungsdatum: 29. August 2016 mobile endgeräte iphone ipad android Während in aktuellen BASE Projekten bereits standardmäßig eine mobile Version enthalten ist, kann diese bei Bedarf in wenigen Schritten bei
ausblenden 6) Struktur-Elemente deaktivieren (offline setzen) 7) Struktur-Elemente speziell für Newsletter der BASE (Mobile First) 8) Falsche Namensraumangabe im Mastertemplate-Element 9) JS-Dateien im tmpHTTP-Verzeichnis mit Fehler 500
Navigationssymbole nutzen Veröffentlichungsdatum: 21. Februar 2017 Änderungsdatum: 17. Oktober 2022 weblication cms base navigation symbole icons fonts awesome css Navigationspunkte können Sie über Symbole (z.B. Fonticons) ohne grossen
Änderungsdatum: 21. Juli 2014 weblication responsive webdesign responsive-webdesign breite anpassen Weblication CMS BASE Projekte sind standardmäßig für Responsive Webdesign optimiert. Weblication® setzt für die Ausgabe der Webseite in
per CSS-Only generell aktivieren Veröffentlichungsdatum: 09. Mai 2017 Änderungsdatum: 11. Mai 2022 weblication cms base css-only smooth scrolling wScrollSmoothToTarget Smooth Scrolling lässt sich per CSS-Only generell für alle internen
druckversion ausdrucken druckansicht print Für die Darstellung der Druckversion von Inhaltsseiten liefert die BASE bereits das entsprechende Template mit, das Sie an eigene Bedürfnisse anpassen können. Die BASE Projektbasis liefert
korrekter Breite darzustellen. Eine manuelle Angabe der Breite ist nicht erforderlich! Dieser Artikel bezieht sich auf BASE Classic Projekte! Das BASE (Mobile First) Projekt ist zur Bildbreitenberechnung komplett anders umgesetzt und setzt
spezielle Schriftarten nicht von einem externen Server zu laden, sondern lokal im Projekt einzubinden. Schriften unter BASE (Mobile First) lokal einbinden Einbinden über Maske Manuelles Einbinden ohne Maske Schriften unter BASE Classic lokal
2017 Änderungsdatum: 18. September 2017 login anmelden anmeldung weiterleitung weiterleiten weblication cms core grid base Beim Anmelden von Benutzern können Sie definieren, wohin diese nach der Anmeldung weitergeleitet werden. Wohin ein
(SVG) individualisieren Veröffentlichungsdatum: 14. Juli 2020 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Um Verweise innerhalb des BASE Projektes hervorzuheben und passend zum Link-Ziel zu gestalten, liegt der Einsatz von
2022 Änderungsdatum: 08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Weblication® unterstützt Google Analytics 4 (GA4) ab der BASE unter CMS-Version 15. Die Projektkonfiguration ist zur Projekt-Variablen "googleAnalytics_id" mit einem entsprechenden