Volltextsuche

Alle Ergebnisse 187
DEV-Artikel 50
MF-Artikel 16
Dokumentationen 18
Snippets 0
  • Was sich von Weblication® Version 5, 6, 7, 8, 9 bis hin zu Version 10 alles getan hat

    Ursprungsseite Navigation aus Seiten-Überschriften generieren Listeneinträge aus Inhalten der Navigation generieren Pflege öffentlicher Benutzer durch Redakteure (im Standard ohne Zusatzmodul !) Hinweise in Standard-Weblication® Masken

  • Weblication® Version 19: Neu in der Dateiverwaltung

    Dateiverwaltung: Kopieren/Verschieben im Verzeichnisbaum über Kontextmenü Dateiverwaltung: Benutzerinfos über Pflegemaske bearbeiten Dateiverwaltung: Benutzerinfos im Verzeichnis definieren Dateiverwaltung: Icons in Suggest-Schnellauswahl

  • Neu in Weblication® Version 11 - veröffentlicht am 01.07.2016

    beim Anlegen von Benutzern Werkzeuge Versionsvergleich mit Split-Screen Neuer Quelltexteditor für die Pflege von JavaScript Änderungen in Echtzeit überwachen Integrierte Entwicklungsumgebung Reverse-Template-Modelling ergänzt

  • Bearbeiten einer Navigationsdatei | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Administrator zur Verfügung. Durch Klick auf das Register öffnet sich die wEditorNavpoint-Datei, welche die zu pflegenden Attribute für die Navigationsbearbeitung definiert. Auf diese Weise kann ein Administrator direkt auf die

  • Datenfragment: Strukturelement rein über CSS-Only erstellen

    über CSS-Only - So geht´s In Weblication® können Sie Strukturelemente rein über CSS-Only erstellen. Das Besondere: Pflegemaske Mastertemplate HTML-Ausgabe werden direkt in CSS-Only definiert, wodurch die Übersicht erhöht und die Komplexität

  •  

     

  •  

     

  • Weblication® Version 18: Neu im Editor

    über Maske definieren 07654 / 12345-678 Editor: Drag&Drop nebeneinander liegender Elemente vereinfacht Das Pflegetag für Gruppen unterstützt das Attribut direction=“vertical”, um die Einfügebereiche bei nebeneinander liegenden

  • Neu in Weblication® Version 14 - veröffentlicht am 01.07.2019

    Pflegbare Elemente erst beim Überfahren hervorheben Editor: Schnellbearbeitung von Texten - Icon-Berührung markiert Pflegebereich Editor: Schnellbearbeitung separat deaktivierbar Editor: Verzeichnis der aktuell editierten Datei öffnen Editor:

  • Bearbeitung von Links | Weblication CMS Onlinedokumentation

    ein Strukturelement "Link", über das die einzelnen Parameter eines Links bearbeitet werden können. Dies setzt auf dem Pflegetag für Links auf, welches über die Pflegemaske für Links definiert wird. Das BASE (Mobile First) Projekt nutzt

  • Neu in Weblication® Version 12 - veröffentlicht am 01.07.2017

    automatisch erzeugt Im Akkordeon Element lassen sich die Titel formatieren Beliebige Wertepaare in Datenkatalogen pflegen und über Skripte darauf zugreifen Navigationspunkte mit einem Untertitel versehen Nicht relevante Sass-Bedingungen

  • Weblication® Panel - Individuell anpassen und erweitern | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Schaltfläche für Aufruf der Datei für die Kontaktinformationen Beispiel 2: Eigene Schaltfläche für Projektauswahl (Pflegebenutzer) Einbinden des Panels Eingebunden wird das Panel an zentraler Stelle über ein WSL-Tag. In der BASE Classic findet sich

  •  

     

  • Sprach-Workflows, Strukturreferenzen auf Hauptsprache, automatische Übersetzung

    eine umfangreiche Sammlung an Framework-Funktionen zur Verfügung, um den gewünschten Sprach-Workflow direkt in die Pflege der Seite zu integrieren und die Möglichkeit, die Elemente-Struktur der jeweils korrespondierenden Seiten der

  • Weblication® Version 19: Neu im Objekt-Wizard

    aktualisieren” <-> “Aktualisierbare Weblics” Objekte: * in Pflichtfeldern automatisch ergänzt Nutzt ein Pflegetag einen Validator (in Verbindung mit Dekoratoren, wie z.B. über den Objekt-Wizard), wird die Bezeichnung automatisch um

  • Version 16: Objekt-Wizard - Eigene Validatoren und Fehlermeldungen nutzbar

    eigene Validatoren und Fehlermeldungen nutzen. Nachfolgend finden Sie die Bedeutung der Validatoren bei der Pflege textbasierter Daten:

  • Apps für alle Smartphones ohne Mehrfachpflege

    in App-Stores. So haben Sie den Veröffentlichungszeitpunkt selbst in der Hand und bleiben unabhängig. Inhalte 1 Mal pflegen und in App und Website nutzen Weblication® Web-Apps verwenden Inhalte direkt aus Ihrer Web-Präsenz. So vermeiden Sie

  • Die Browse & Edit Schaltflächen | Weblication CMS Onlinedokumentation

    Felder voreingetragen. Welche Navigation über diese Schaltfläche angesprochen wird, ist über die Definition des Pflegebuttons festgelegt ( WSL-Tag ). Die Schaltfläche erscheint nur bei noch nicht in der Navigation verlinkten Seiten. Zudem muss

  • Listenbearbeitung | Weblication CMS Onlinedokumentation

    einer Weblic®-Variante und der Projektkonfiguration erhalten Sie in der Listenbearbeitung die zur Pflege freigegebenen Attribute. Nachfolgend werden die standardmäßig eingestellten Attribute beschrieben. Listenbearbeitung

  • 25 Jahre Weblication®

    Weblication® beim Marken-/Patentamt registriert. Das Produkt dafür gibt es bereits in seinen Anfängen seit 1996 als Pflegetool für HTML-Seiten. Dieses entstand noch in der " Etage des Wahnsinns ", wie der Vater von Firmengründer Alexander

  • Gute Gründe für Weblication®

    Intranet-Präsenzen mit Weblication® betrieben werden ... Für Redakteure Geringer Schulungsaufwand durch intuitive Pflege Browse&Edit : Pflege direkt in der Web-Präsenz Drag&Drop: Seiten erstellen Sie mit Elementen und Komponenten

  • Inhaltsbereiche und Funktionen per Mausklick ein-/ausblenden

    eingegebene Wert gespeichert werden soll ("hideGlobalContentRight"). Legen Sie danach den Initialwert sowie die Art der Pflegemaske ("Eingabefeld", "Aufwahlfeld Ja/Nein", "Mehrzeiliges Textfeld", "Unsichtbar") fest. Da das Element in den Inhaltsseiten

  •  

     

  •  

     

  • Weblic® TV - Slide Shows auf öffentlichen Bildschirmen

    einen bestimmten Zeitraum aufmerksam zu machen und vieles mehr Weblic® TV: Inhalte editieren und Anzeige steuern Die Pflege wurde zunächst bewusst sehr einfach gehalten, damit wenig EDV-erfahrene Benutzer die Inhalte und Bilder selbst pflegen

  • Leichte Sprache Modul in Weblication® jetzt auch mit Anbindung an SUMM AI

    Leichte-Sprache-Übersetzung neben Texten und Überschriften Editor-Ansicht mit Aufruf, um Texte in Leichter Sprache zu pflegen Vorbereitung zur Übersetzung über SUMM AI Ergebnis aus SUMM AI Übersetzung kann in Eingabefeld übernommen werden

  • Intranets, Extranets und Service-Portale mit Weblication® Boardmitteln erstellen

    GmbH, CHdN - Centre Hospitalier du Nord und viele mehr verwenden Weblication® für den Aufbau und die Pflege von Extranets, Intranets, passwortgeschützten Bereichen, Branding-Portalen usw. Intranet der Südwestbank Die

  • Sicherheit mit Weblication®

    geändert werden dürfen. Besonders bei vielen Benutzern kann man mit diesem Weblic viel Zeit durch die dezentrale Pflege sparen. Benutzerregistrierung mit Passwortrichtlinie Auch in der Benutzerregistrierung können systemweite

  • Newsletter versenden mit Weblication®

    mit Weblication® 09. Dez 2021 Mit Weblication® CMS können Sie nicht nur Web-Präsenzen erstellen, verwalten und pflegen, Sie können über das Zusatzmodul auch Newsletter erstellen, verwalten und versenden . Nachfolgend finden Sie einen

  • Version 17: Bei Link-Angabe wird verlinkte Datei direkt validiert

    auf Version 17 bereit. Die Funktion wird technisch realisiert über das Attribut checklink="1": Damit wird im Pflegetag automatisch geprüft, ob eine ausgewählte Datei existiert . Link-Validierung in Link-Element Link-Validierung in

  • Alle Anwendungs-Weblics® umgestellt auf Objekt-Wizard

    orientieren. Die Veranstaltungen, Veranstaltungsorte und Veranstaltungsarten lassen sich direkt aus der Webseite heraus pflegen. Pro Veranstaltung können mehrere Termine definiert werden. Die über ein Formular erfassbaren Veranstaltungsdaten kann

  • Weblic® TV - Slide Shows auf öffentlichen Bildschirmen

    einen bestimmten Zeitraum aufmerksam zu machen und vieles mehr Weblic® TV: Inhalte editieren und Anzeige steuern Die Pflege wurde zunächst bewusst sehr einfach gehalten, damit wenig EDV-erfahrene Benutzer die Inhalte und Bilder selbst pflegen

  • 52 Weblication® Projekte zu 100% automatisiert per Script auf BASE (Mobile First) migriert - 100-150 Projekttage Einsparung

    navigationsbasierter Karussell-Darstellung in Listen für eine verbesserte Benutzerführung und vereinfachte Pflege Keine bis wenig manuelle Nacharbeit Nur kurzzeitiger Pflegestopp für Redatkeure Keine Downtime der Website

  • Weblication® sorgt für Sicherheit

    geändert werden dürfen. Besonders bei vielen Benutzern kann man mit diesem Weblic viel Zeit durch die dezentrale Pflege sparen. Benutzerregistrierung mit Passwortrichtlinie Auch in der Benutzerregistrierung können systemweite

  • Dokumentation Weblication® CMS Core/Grid | Weblication CMS Onlinedokumentation

    beschriebenen Funktionen sind in allen Produkten enthalten und teilweise nur als Zusatzmodul verfügbar. Wenn von Pflegebenutzern die Rede ist, sind Administratoren ebenso eingeschlossen. Die Bildschirmausdrucke wurden auf Basis von Weblication®

  • Weblication® und die Etage des Wahnsinns

    die Etage des Wahnsinns In genau dieser Zeit möchten immer mehr Kunden und Internetseiten-Betreiber die Inhalte selbst pflegen, und so entstehen die ersten Gehversuche mit dem eigens entwickelten Online-Pflegetool. Das Tool ist mit wenigen

  •