Projektes wird die Projekthauptseite über wRequest::includePage eingebunden. 008.004.112.000 21.05.2014 Individuelle Pflegemasken für Navigationen und Kategorien unterstützen Validatoren. 008.004.103.000 16.05.2014 Neue Framework-Funktion
Erstellt das notwendige XSLT, um Pflegeschaltflächen für einen Eintrag anzuzeigen
cms navigation benutzerstatus userstatus login logout angemeldet abgemeldet loggedin anzeigen ausblenden Über die Pflegemaske der Navigation kann pro Navigationspunkt auch der Benutzerstatus abgefragt werden, um z.B. abhängig davon ein Login
im Navigationseditor mit Benutzersimulation 16. Jun 2020 In Weblication® Version 15 können Sie mit dem Zusatzmodul "Pflegerechte in Navigationsbaum-Datei" zusätzliche Pflegeberechtigungen vergeben und die Berechtigungen simulieren. Hierzu klicken
des Objektes unterschiedliche Strukturelemente über den Struktureditor zur Auswahl an. Nachfolgend wird das "Pflegetag für allgemeine Objektdaten" als Element beschrieben, welches die Maske für ein "Pflegbares Feld für Objektdaten"
login Administratoren ermöglicht die Benutzersimulation ein schnelles und effektives Testen von Seitenaufrufen über Pflegebenutzer und Seitenbesucher. Administratoren haben mit der Benutzersimulation die Möglichkeit, aus dem Weblication® Panel
08. August 2023 Projektgrundlage: BASE Über die Maske der Linkbearbeitung können Sie Felder innerhalb der Pflegemaske auch dynamisch über PHP befüllen. Das nachfolgende Beispiel zeigt dies anhand des accesskey-Attributes auf und
02. Februar 2010 Änderungsdatum: 07. Juni 2022 navigation bearbeitung rechte benutzer gruppe berechtigung Pflegegruppe Dieser Artikel beschreibt, wie Sie auf Ebene eines Navigationspunktes Bearbeitenrechte zuweisen können. Diese Funktion
Arrays selectUsers(Array query = '') Parameter query Abfrage Beispiel 1: Liefert Vor- und Nachname aller Pflegebenutzer Beispiel 2: Liefert Daten aller Pflegebenutzer (in Klammer Benutzername, Sortierung nach E-Mail Adresse) Beispiel 3:
etc.) kann über den Objekt-Wizard definiert werden, welche pflegbaren Elemente mit welchen Pflegemöglichkeiten dem Pflegebenutzer bereitgestellt werden und zudem die Seitendarstellung des Objektes (Objekt Detailseite) festgelegt werden. Ab
ein Veröffentlichungsdatum: 04. März 2010 Änderungsdatum: 30. August 2010 kategorie category sprachen pflege sprachabhängig text Dieser Artikel beschreibt die Vorgehensweise zum Einsatz der Kategorien in Projekten mit mehreren
15. November 2019 Änderungsdatum: 17. März 2023 weblication cms benutzer user daten maske bearbeiten pflegen angaben pflichtfeld validator Weitere Daten eines Benutzers lassen sich über die gewohnte Pflegemaske bearbeiten.
2. Kundenprojekt mit Shop 3. Kundenprojekt mit passwortgeschütztem Bereich unter derselben Domain wie die lizenzierte Pflegedomain 4. Kundenprojekt mit passwortgeschütztem Bereich unter einer anderen Domain als der lizenzierten Pflegedomain Einsatz
Struktur der Kategorien kann z.B. wie folgt aussehen: HTML HTML 4 HTML 5 XHTML XSLT PHP CSS Schritt 2: Objekt-Datei zur Pflege der Personendaten anpassen Erweitern Sie die contactPerson.wObject.php um die Auswahl der Fachgebiete und Vergabe einer
von der Hauptgruppe anbieten Veröffentlichungsdatum: 05. November 2009 Änderungsdatum: 25. Februar 2011 xslt pflegetag gruppe dynamisch Das Gruppenpflegetag über XSLT dynamisch konfigurieren. Wenn Sie verschachtelte Strukturelement
Veröffentlichungsdatum: 22. November 2018 Änderungsdatum: 19. Juli 2021 weblication cms inhaltsbox layer einblender pflegemaske erweitert css-only Inhaltsboxen lassen sich in der BASE (Mobile First) nun über beliebige individuelle Titel,
pro Navigationspunkt definieren 20. Januar 2015 navigation hintergrundbild background-image backgroundimage dynamisch pflege erben Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Hintergrundbild dynamisch durch den Pflegebenutzer setzen lassen können.
XSLT Bedeutung der wichtigsten Attributnamen (@xxx) Erweiterung der Navigationspunkte um eigene Parameter Individuelle Pflegemaske für Navigationen Aufbau und Struktur Aufbau und Struktur der Navigationsdatei standard.wNavigation.php <?php
Seiten zu lösen, also z.B.: /de/mySubscriptions.php?[!--wUnsubscribeQuerystring--] 019.002.149.000 19.11.2024 Bei der Pflege von Bildern in Objekten erhalten öffentliche Benutzer auch die hinterlegte Zusatzinfo. 019.002.148.000 18.11.2024 Bei
CSS Style Beispiel: Auszug aus der includes.global.php aus dem Weblication Panel ... <!-- Backup-Button kann für Pflegebenutzer z.B. im Weblication Panel untergebracht werden --> project= " {$wProjectPath} " icon= " backup " caption= "
ob der aktuelle Benutzer ein Pflegebenutzer ist. TAG Attribute Integer not
einsetzbaren Elemente. Rein über HTML einbinden Über PHP einbinden Pflegbare Objektdaten einbinden Individuelle Pflegemaske auf Elementebasis Rein über HTML einbinden HTML einbinden HTML Ausgabe Falls ein Element ohne die zusätzliche Pflege
21. Oktober 2011 editor dateiauswahl select documents dokumente dateien auswählen Im Bearbeitenmodus können Sie den Pflegebenutzern eine eigene Auswahl auf beliebige Dokumente ermöglichen. Ermöglichen Sie es Ihren Pflegebenutzern, in einer Meldung
Titel, Alternativtext, Beschreibung, etc. in der jeweiligen Sprache zu halten, empfehlen wir folgende Vorgehensweise. Pflegemaske für die Binärdateien mit Mehrsprachigkeit nutzen Standard-Dateieinstellungen für das globale Assets-Verzeichnis
verschiedene Preise haben. 12 März BASE für Version 19: Bild 1.0.69: Für das Bildweblic können nun auch eigene Pflegemasken für CSS-Only Untervarianten über -w-editmaskExtendedWebtag ergänzt werden. 11 März Changelog Version:
Veröffentlichungsdatum: 03. Februar 2016 Änderungsdatum: 17. Dezember 2018 benutzer öffentliche registrierte public pflege bearbeitung Registrierte Benutzer können in begrenztem Umfang Inhalte von Seiten, wie z.B. Veranstaltungstermine,
Ältere Browser-Versionen können Sie bewusst von der Pflegemöglichkeit ausschliessen.
cms gui dateiexplorer dateimanager masken overlay informationen hinweise texte hinweistext einblenden redakteure pflegebenutzer Optimieren Sie Masken durch entsprechende Hinweise und Informationen für die Redakteure. Ab Weblication® CMS 10.x
im Inhaltsbereich anzeigen aktivieren'. Im Panel können Sie anschließend über 'Kopfbereiche, Portalinhalte pflegen' Elemente dem oberen Bereich
aus diesem Bereich machen Sie in aller Regel direkt in der Bearbeitung der Inhaltsseite pflegbar. Die entsprechende Pflegemaske wird im Standard im XSL-Stylesheet definiert. Individuelle Erweiterungen (wd:custom) Sie möchten Informationen zur
Dokumentationen stehen für die Software Weblication® zur Verfügung: PHP-Framework WSL Tagreferenz WSLPRE Tagreferenz Pflegetag Referenz CSS-Only Referenz Desweiteren bietet Ihnen dieses Portal zahlreiche Wissensartikel rund um die Software. Die
Objektbearbeitung, wie dies für bestimmte Weblics® umgesetzt wurde. Über diese Funktionalität wird innerhalb der Pflege eines Objektes (z.B. News-Meldung, Veranstaltungstermin, o.ä.) die Möglichkeit gegeben, pflegbare Elemente
lässt sich über die Listenoptionen unterschiedlich ausrichten bzw. darstellen. Listenoptionen mit erweiterter Pflegemaske Die CSS-Only-Variante zur Listendarstellung über den Objekt-Wizard kann um individuelle Pflegefelder der
Farbe der Markierung, Standardwert ist edit Integer markerZIndex Z-Index der Markierung [PATH] template Pfad des zur Pflege zu verwendenden Templates, falls im Dokument kein Template definiert wurde String icon Symbol der Schaltfläche String
dem Reiter "Diese Maske anpassen" im Attribut "includeNavAnchors"den Parameter editable="1". Beispiel: Auszug aus der Pflegemaske der Navigation zum Attribut "includeNavAnchors" name= " includeNavAnchors " editor= " selectbox " valueSelected= " "
Die Möglichkeiten von CSS-Only können Sie nicht nur in Elementen einsetzen, sondern auch in Objekten. Über ein Pflegetag vom Typ selectCssClassVariant kann der Redakteur eine bereitgestellte Variante im Objekt auswählen. Die Varianten
zuweisen Navigationsdatei bearbeiten - Maske anpassen Das Bild für den Navigationspunkt wird vom Pflegebenutzer über die Navigationsbearbeitung zugewiesen. Hierzu sind Anpassungen in der Pflegemaske für die Navigationsdatei und
einer Seite 4) Ausschliessen von Teilbereichen einer Seite 5) Nicht existierende Pfade über wMyProject.php umwandeln 6) Pflegedomain im Link-Element (WYSIWYG) 1) Werkzeug Linkprüfung 1a) Zeichen aus der URL entfernen Durch folgende manuelle
schreiben wollen, können Sie dies direkt über die Metadaten-Maske realisieren. Beispiel 1: Titel über Objekt pflegen und in wd:title schreiben Beispiel 2: Nicht ausgefüllte Beschreibung zieht Inhalt aus erster Überschrift Beispiel 1:
auf Basis von SVG-Icons geben. Fragen Sie hierzu einfach per Ticket beim Support nach. 1. Font Awesome einbinden 2. Die Pflegemaske im Navigationseditor erweitern 3. Darstellung anpassen 1. Font Awesome einbinden Als erstes binden Sie Font Awesome
Weitere Beispiele Beispiel 1: Inhalt aus einzulesenden Dateien auslesen Beispiel 2: Facebook Teilen-Funktion nur für Pflegebenutzer Weiterführende Links Weitere Beispiele Beispiel 1: Inhalt aus einzulesenden Dateien auslesen Dieses Beispiel führt
PHP ausgeben Quelltext <?php // liefert Dateien innerhalb /[IHR-LAYOUT-PROJEKT]/wGlobal/content/texts/ // je nach Pflegebenutzersprache // (Deutsch: de.wTexts.php bzw. innerhalb des Editors de.editor.wTexts.php) print wTexts :: getTextUser ( 'be_logout' ,
im Objekt News-Objekt: Ausschnitt Bearbeitungsmaske Am Beispiel vom News-Objekt (Aktuelle Meldungen) zeigt die Pflegemaske, wie die Felder zur Pflege der Verlinkung und zum Link-Feld selber im Standard aussehen. Diese können Sie natürlich
individuell definieren Bildausschnitte festlegen Für das Festlegen von Bildausschnitten nutzen Sie das Text-Pflegetag und geben dem editor -Attribut den Wert " pictureArea " mit. Einem Redakteur wird somit die Auswahl eines
und Listentemplates Kategorien - Aufbau und Verwendung PHP in XSL-Stylesheets ausführen Die Dateibearbeitung - Masken, Pflegetags und Funktionen Pflegemasken
Filter nutzen können bzw. generell die Formatierungen filtern können. Projektkonfiguration - Texte Über das Text-Pflegetag-Attribut openClipboardDialogOnPaste="1" können Sie definieren, dass beim Einfügen über Strg+V der Einfügendialog
kann im Standard über die Datei-Eigenschaften festgelegt werden. Veröffentlichungszeitraum eines Bildes pflegen Sie können über eine individuelle Erweiterung der Pflegemaske für Binär-Dateien ( standard.extension.php bzw.
" /wd:document/wd:extension/wd:object/wd:data[@id = 'objectLayout']/text() "/> <!-- Hier wird die Maske zur Pflege der Metadaten eingebunden, falls man sich im Editor befindet --> test= " $wIsInEditor = '1' "> name= "
Einen Newsletter bearbeiten und versenden Sie über Ihre lizenzierte Domain für Weblication® CMS. Sofern Sie für die Pflege eine andere Domain verwenden als für den eigentlichen Aufruf Ihrer Präsenz, können Sie dies auch für den
Sie in den passenden Dateinamen um, hier also in faq.php (Linkanpassung nicht erforderlich). Die Definition für die Pflegemaske und die Seitendarstellung des Objektes passen Sie Ihren Vorstellungen entsprechend an. Schritt 3: Objekt-Seiten